VDPC Logo
Brustverkleinerung (Mamma-Reduktionsplastik)
Unter übergroßen Brüsten leiden die Frauen oft nicht nur vom kosmetischen Aspekt her, sondern sind auch eingeschränkt bei Sport und Bekleidung. Durch die einseitige Belastung, u.a. bei sehr schlanken Patienten, kann es zu Schmerzen im Rückenbereich kommen. Oft werden die Kosten der OP von den gesetzl. Krankenversicherungen übernommen. Der Eingriff wird während eines ca. 3-5tägigen stationären Aufenthaltes in Vollnarkose vorgenommen.
Aufgrund des Ausgangsbefundes wird je nach OP-Technik die Schnittführung mit Ankerschnitt oder der sogenannten kurzen Narbe gewählt. Stillfähigkeit kann nach dem Eingriff nicht garantiert werden.
Nach der Operation, wird ein Kompressionsverband angelegt. Anschließende 6 Wochen soll tagsüber und auch nachts ein straff sitzender Sport-BH zur Entlastung getragen werden. Körperliche Belastung und Sport soll für ca. 6 Wochen vermieden werden
© 2011-2025 - Dr. med. Patrik Hartl - Impressum - Datenschutz
Ihr Browser unterstützt leider keine CSS Stylesheets!
Dadurch ist die Darstellung diese Internetseite nicht optimal.